Hintergrund + Idee
Der Stifter hatte im Januar 2017 einen Unfall mit schweren Brandverletzungen. Das war Pech.
Er hat ihn überlebt. In der Folge kam ihm die bestmögliche medizinische Behandlung zugute. Der materielle Schaden war zu bewältigen, die Psyche stabil. Sein Umfeld hat ihn großartig gestützt. Ihm geht es heute gut. Das ist Glück.
Schwerstbrandverletze, die nicht dieses Glück haben, möchte er mithilfe der Florian Lex Stiftung unterstützen. Und wo immer möglich dazu beitragen, dass es gar nicht erst zu Feuerunfällen und Brandverletzungen kommt.
Der Stifter hatte im Januar 2017 einen Unfall mit schweren Brandverletzungen. Das war Pech.
Er hat ihn überlebt. In der Folge kam ihm die bestmögliche medizinische Behandlung zugute. Der materielle Schaden war zu bewältigen, die Psyche stabil. Sein Umfeld hat ihn großartig gestützt. Ihm geht es heute gut. Das ist Glück.
Schwerstbrandverletze, die nicht dieses Glück haben, möchte er mithilfe der Florian Lex Stiftung unterstützen. Und wo immer möglich dazu beitragen, dass es gar nicht erst zu Feuerunfällen und Brandverletzungen kommt.
Ziel + Anliegen
Die gemeinnützige Florian Lex Stiftung hat das Ziel, Projekte zu initiieren und finanziell zu fördern...
+ die der Prävention von Verbrennungsverletzungen dienen und Hilfestellung bei der Vorbeugung von Brandverletzungen anbieten
+ die der umfassenden Behandlung von schwer brandverletzten Personen dienen, vor allem Kindern und finanziell schwachen Personen.
Es können eigene Projekte der Stiftung durchgeführt, oder durchführende gemeinnützige und mildtätige Einrichtungen mit gleicher Zielrichtung fördernd unterstützt werden.
Aufgaben
allgemein
Initiative und Unterstützung bei...
- Transport schwer Brandverletzter in Spezialkliniken
- dem organisatorischen Rahmen für Reise und Behandlung
- medizinischer Behandlung in den Kliniken
- physiotherapeutischer Behandlung
- psychologischer Betreuung
- Rehabilitation
- Schaffen einer Infrastruktur für die Behandlung
- Information über besondere Gefahren und deren Prävention
- Förderung von Informations-, Forschungs- und Präventionsprojekten
Initiative und Unterstützung bei...
- Transport schwer Brandverletzter in Spezialkliniken
- dem organisatorischen Rahmen für Reise und Behandlung
- medizinischer Behandlung in den Kliniken
- physiotherapeutischer Behandlung
- psychologischer Betreuung
- Rehabilitation
- Schaffen einer Infrastruktur für die Behandlung
- Information über besondere Gefahren und deren Prävention
- Förderung von Informations-, Forschungs- und Präventionsprojekten
- Förderung von Informations-, Forschungs- und Präventionsprojekten